Die Kunst der komplexen Bearbeitung in minimalen Arbeitsschritten mit der M65 MILLTURN bei SARO

Carole Decker (Büro Frankreich) bei SARO für den Anwenderbericht.
Dank der Zuverlässigkeit hat SARO in WFL großes Vertrauen.

Das westfranzösische Unternehmen SARO, das sich seit 1989 auf allgemeine Mechanik spezialisiert hat, zeichnet sich durch eine Maschine aus, die den Unterschied macht: die Multifunktions-Fräs-Dreh-Maschine M65 MILLTURN von WFL. Diese im Jahr 2006 erworbene Maschine verkörpert die Vielseitigkeit und Präzision, die notwendig sind, um den immer komplexeren Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 für die Bearbeitung und Montage von Teilen für die Luftfahrt und den Maschinenbau zertifiziert. David Toullet, Ludovic Gatelet, jeweils Stellvertreter des Standortleiters, und Ludovic Memain, Bediener der M65, berichten über ihre Erfahrungen mit den außergewöhnlichen Leistungen dieser Technologie, die seit 19 Jahren das Herzstück ihrer Werkstatt bildet.

Bei SARO sorgt die M65 MILLTURN für eine lokale Produktion – ein entscheidender Faktor in einer Zeit, in der Offshoring eine ständige Bedrohung für französische Industriezulieferer darstellt. Die Robustheit, die Leistung und die Präzision dieser WFL-Maschine ermöglichen es dem Unternehmen, Fristen einzuhalten und eine Qualität zu liefern, die die Hauptakteure in verschiedenen Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Energie, Öl, Dieselmotoren und Generatoren anspricht. Laut David Toullet „ist dieser Maschinentyp unerlässlich, um die Erwartungen unserer Kund*innen zu erfüllen, ohne unsere Wettbewerbsfähigkeit zu beeinträchtigen“.

Vielseitigkeit im Laufe der Zeit bewiesen

Seit ihrer Ankunft bei SARO hat die M65 MILLTURN mehrere Nutzungsentwicklungen durchlaufen. Ursprünglich wurde die Maschine für die Herstellung von Druckzylindern angeschafft, aber die Finanzkrise des Jahres 2008 veränderte ihre Dynamik. Einige Jahre lang wurde das Potenzial der Maschine nicht voll ausgeschöpft. Seit 2019 hat sich die Produktionsrate jedoch erhöht und erreichte nach der Covid-19-Pandemie bis zu 80 Stunden pro Woche. Heute läuft die M65 MILLTURN bei voller Kapazität mit zwei Bediener*innen, die sich während der Woche in der Schicht abwechseln. „Mit der M65 MILLTURN können wir eine Vielzahl komplexer Teile herstellen, insbesondere für die Luft- und Raumfahrt und den Energiesektor“, erklärt Ludovic Memain, der seit 1999 bei SARO arbeitet und seit 2010 Maschinenführer bei WFL ist. Dank seiner Fähigkeiten und seiner speziellen Ausbildung für diesen Maschinentyp kann er das Potenzial dieses Multifunktionswerkzeugs voll ausschöpfen, was für die Verkürzung der Bearbeitungsphasen unerlässlich ist.

Spürbare Produktivitätsgewinne

Das Einzigartige an der M65 MILLTURN ist ihre Fähigkeit, alle Arbeitsgänge auf einer einzigen Maschine auszuführen. Ob Drehen, Fräsen oder Bohren, diese Multifunktionsmaschine eliminiert die Risiken, die mit der Neupositionierung von Teilen auf mehreren Maschinen verbunden sind. Eine Fehlausrichtung kann zu kostspieligem Ausschuss führen – ein Problem, das die M65 MILLTURN fast vollständig eliminiert.

„Die Teile, die wir herstellen, erfordern ein hohes Maß an Präzision, mit Toleranzen von bis zu einem hundertstel Millimeter. Dies ist nur dank der M65-Konfiguration möglich, die seit 2006 unverändert geblieben ist“, betont David Toullet. Die Verkürzung der Bearbeitungsphasen und die Zuverlässigkeit der Maschine verschaffen SARO einen erheblichen Zeitvorteil in der Produktion, Flexibilität bei der Verwaltung von Prototypen und Kleinserien sowie die strikte Einhaltung der Kund*innenspezifikationen.

Eine langfristige und rentable Investition

Das Vertrauen von SARO in WFL ist auch auf die Zuverlässigkeit der M65 MILLTURN zurückzuführen. Trotz intensiver Nutzung bleiben die Wartungskosten gering, vor allem dank der sehr reaktionsschnellen Servicemitarbeiter*innen. „Wir haben eine hervorragende Unterstützung durch den Kundendienst in Frankreich, der sicherstellt, dass die Maschine jederzeit einsatzbereit ist“, fügt Herr Toullet hinzu.

Für Ludovic Gatelet, den Stellvertreter des Bauleiters, ist die Maschine ein echter Gewinn: „Der Reiz der M65 MILLTURN liegt in den Möglichkeiten, die sie bietet. Nur wenige Menschen kennen die WFL, aber für diejenigen, die sie nutzen, ist sie ein unverzichtbares Werkzeug. Wir haben unsere Nutzung der Maschine im Laufe der Jahre verbessert, und heute können wir sagen, dass wir ihr Potenzial voll ausschöpfen.“ Da die Teile nicht mehr neu positioniert werden müssen, wird die Produktivität von SARO weiter gesteigert und wertvolle Zeitverluste werden vermieden.

Außergewöhnliche Kompetenz für komplexe Teile

Mit der Fähigkeit, große Teile mit einem Durchmesser von bis zu 715 Millimeter und einer Länge von 2,5 Metern zu bearbeiten, zeichnet sich die M65 MILLTURN als vielseitige Maschine aus. SARO erfüllt weiterhin die strengen Anforderungen seiner Kund*innen und bleibt dabei unter dem internationalen Druck wettbewerbsfähig. David Toullet fasst zusammen: „Heute nutzen wir das volle Potenzial der Maschine. Wir stellen immer komplexere Teile her, und zwar auf ein und derselben Maschine. Das vereinfacht unsere Arbeit und gewährleistet ein tadelloses Qualitätsniveau. Wir haben unsere Herangehensweise an die Konstruktion von Teilen überarbeitet und können dank der Vielseitigkeit der Maschine neue Märkte erschließen.“

SARO verkörpert ein Modell industrieller Effizienz durch optimierte Organisation und hochmoderne Produktionsmittel. Durch die Verringerung der Anzahl von Arbeitsgängen, die für die Herstellung komplexer Teile mit der Multifunktions-Fräs-Dreh-Maschine WFL M65 MILLTURN erforderlich sind, garantiert das Unternehmen nicht nur kontrollierte Durchlaufzeiten, sondern senkt auch die Kosten für seine Kund*innen. Dieser Vorteil wird zu einem Wettbewerbsvorteil in einem intensiven Sektor. Dieses Know-how in Verbindung mit einer rigorosen technischen Beherrschung macht SARO zu einem bevorzugten Partner für anspruchsvolle Industrien, die auf der Suche nach zuverlässigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Lösungen sind.

zurück
Back to top