Unfolds New Possibilities: Präzision in ihrer stärksten Form mit der neuen M70 MILLTURN
Die neue M70 MILLTURN – der jüngste Zuwachs der WFL-Produktfamilie ist ideal für Anwendungen mit höchsten Ansprüchen an Produktivität und Präzision.
Die M70 MILLTURN überzeugt durch ein durchdachtes Arbeitsraumkonzept für Bearbeitungslängen bis zu 8000 mm und für einen Umlaufdurchmesser bis zu 850 mm. Dank des bekannt umfangreichen WFL-Baukastensystems bietet sie eine enorme Variantenvielfalt und lässt sich individuell auf Kundenanforderungen zuschneiden.
Außerdem bietet die neue M70 MILLTURN optimale Stabilitäts- und Geometrieverhältnisse für maximale Präzision, prozesssichere Bearbeitung durch hohe Einzugskräfte an der Werkzeugschnittstelle und eine große Vielfalt an Zusatzoptionen für hochproduktive Tiefbohrverfahren und Spezialtechnologien. Werkstückgewichte mit einem Gewicht von bis zu 5.000 kg können bearbeitet werden, damit ist die MILLTURN ideal für schwere Anwendungen.
Außerdem bietet die neue M70 MILLTURN optimale Stabilitäts- und Geometrieverhältnisse für maximale Präzision, prozesssichere Bearbeitung durch hohe Einzugskräfte an der Werkzeugschnittstelle und eine große Vielfalt an Zusatzoptionen für hochproduktive Tiefbohrverfahren und Spezialtechnologien. Mit Werkstückgewichten für bis zu 5.000 kg, ist die MILLTURN ideal für schwere Anwendungen.
Die M70 MILLTURN verfügt über das gewohnt funktionssichere Scheiben- bzw. Kettenmagazin mit bis zu 200 Werkzeugplätzen, einem Werkzeuggewicht bis 35 kg und einer Werkzeuglänge von max. 900mm. Neben einem automatischen Werkzeugwechsel ist auch hauptzeitparalleles Rüsten möglich. Damit erlaubt die M70 MILLTURN ein auftragsübergreifendes Bestücken des Magazins ohne Zeitverlust.
Zwei Magazinvarianten für schwere Spezialwerkzeuge mit bis 200 kg pro Werkzeug stehen ebenfalls zur Verfügung.
Ein weiteres Merkmal der M70 MILLTURN sind die äußerst zuverlässigen Haupt- und Frässpindelantriebe. Die M70 MILLTURN ist eine MILLTURN, die höchste Präzision zeigt, und mit ihrer Wandelbarkeit lässt sie sich an vielfältige Kundenwünsche anpassen.
Die optionale WFL-Prismenschnittstelle mittels groß dimensionierter Schwalbenschwanz-Aufnahme ermöglicht die Verwendung von Werkzeugen, die Maximalabmessungen der Standardwerkzeuge übersteigen.
Ein weiteres Merkmal sind die äußerst zuverlässigen Hauptspindel und Frässpindelantriebe. Die M70 MILLTURN kombiniert höchste Präzision mit großer Anpassungsfähigkeit – ideal für Kund*innn mit wechselnden Anforderungen.
Für die M70 MILLTURN mit ihren großdimensionierten Bohr- und Drehwerkzeugen sind hohe Drehmomente und hohe Leistung besonders wichtig, um die Leistungsfähigkeit der Werkzeuge maximal ausschöpfen zu können.
Leistungssteigerung dank WFL-Prismenwerkzeug
Speziell entwickelte Werkzeuge, die optimal auf die MILLTURN abgestimmt sind, ermöglichen die präzise Bearbeitung komplexer Werkstücke. Besonders schwer zugängliche Bearbeitungsbereiche erfordern häufig den Einsatz von langen Spezialwerkzeugen. Dank Einsatz von massiven Prismenhaltern können Bohrstangen, Vollbohrwerkzeuge und Winkelköpfe äußerst stabil auf der Fräseinheit geklemmt werden. Die Verwendung der WFL-Systembohrstange ermöglicht ein automatisiertes Wechseln der Schneidköpfe. Für das automatisierte Handling von schweren Innenbearbeitungswerkzeugen stehen zwei Magazinvarianten zur Verfügung. Mit diesen innovativen Werkzeuglösungen können Anwender*innen das volle Leistungspotenzial der Maschine ausschöpfen.
Prismenwerkzeugmagazin
- Anzahl Speicherplätze: 15
- Werkzeuglänge max.: 2500 mm
- Werkzeuggewicht max.: 200 kg
- Unendliche Vielfalt technologischer Anwendungen (Bottle Boring, Schleifvorsatzkopf, NC-Plandrehkopf, etc…)
Pick-Up Magazin
- Separates Werkzeugmagazin oberhalb des Spindelkastens
- 3 Magazinplätze
- Max. Werkzeuglänge: 1780 mm
- Max. Werkzeuggewicht: 200 kg
Technologische Überlegenheit für höchste Ansprüche
Dank innovativer In-Prozessmessungen lassen sich komplexe Messaufgaben mithilfe einfacher Programmierung bewältigen. Dadurch wird auch höchste Fertigungsgenauigkeit bei engsten Maß- und Lagetoleranzen garantiert. Zusätzlich sind Analysen und Messprotokolle jederzeit möglich.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil zeigt sich im Bereich des Kühlmitteldrucks. Durch gezielte Spanbruchoptimierungen und den Einsatz von Hochdruckkühlung (High Pressure Coolant – HPC) mit bis zu 150 bar können die Bearbeitungskosten spürbar reduziert werden. Darüber hinaus sorgt der Ultra High Pressure Coolant (UHPC) für noch höhere Effizienz, geringere Werkzeugkosten und verbesserte Prozesssicherheit in der Bearbeitung.
Auch die Werkstückübergabe ist bei der Gegenspindelmaschine M70-G MILLTURN optimal gelöst. Die Gegenspindel mit Reitstock- und Synchronspindelfunktion in Kombination mit der leistungsstarken Motorspindel und einem Antrieb sorgen für zuverlässige Bearbeitungsprozesse und höchste Zerspanungsleistungen.
Mit dem Intelligentem Tool Management wird die Bedienung zusätzlich vereinfacht. Komfortable Softwarefunktionen, eine einfache und logische Menüführung sowie automatische Werkzeugkorrektoren werden von der Steuerung automatisch umgerechnet und sorgen für Effizienz in der Bedienung.