Die FLANX Neuheit: WFL GearCAM – die CAD/CAM-Lösung für flexibles Verzahnungsfräsen
Der Trend zur Herstellung flexibler Getriebe auf 5-Achs-Bearbeitungszentren hält seit vielen Jahren an. WFL hat den Trend erkannt und konnte mit zahlreichen Installationen bereits weltweit seine Kunden begeistern. In Zusammenarbeit mit der Schweizer Firma Euklid, dem führenden Anbieter von fortschrittlichen CAD/CAM-Lösungen für die 5-Achs-Bearbeitung, geht WFL jetzt einen Schritt weiter.
Euklid bietet seit vielen Jahren eine CAD/CAM-Lösung für flexibles Verzahnungsfräsen auf Universalbearbeitungszentren. In enger Zusammenarbeit mit der Firma Euklid entstand nun eine maßgeschneiderte GearCAM Lösung, speziell für MILLTURN Kunden. Diese ermöglicht es, die Produktion der Außenverzahnungen zu optimieren und die Vorlaufzeit, gemessen an den momentanen Industriestandards und höchsten Qualitätsansprüchen, auf einen Bruchteil zu reduzieren. Ein digitaler Zwilling der MILLTURN ermöglicht eine vollständige Simulation des Ablaufs.
Eine einfache Fehlerbehebung und eine virtuelle Optimierung der Bearbeitung werden dadurch möglich. Das neue WFL GearCAM ermöglicht, mittels eines Messzyklus, Zahnräder in der Maschine zu messen und die Validierung der Geometrie vor dem Herausnehmen des Bauteils sicherzustellen. WFL GearCAM ist speziell für Stirn- und Schrägverzahnungen, Pfeilverzahnungen und Kegelräder erhältlich.
Die Benutzerfreundlichkeit der Software ist herausragend, da diverse Strategien zur Abarbeitung von einzelnen Zähnen frei wählbar zur Verfügung stehen. WFL GearCAM optimiert, je nach Fertigungsvorgaben, die Fräsbahnen so, dass bei minimaler Bahnanzahl die Toleranzen eingehalten werden. Einer integrierten Werkzeugdatenbank können die Schnitt- und Leistungsdaten entnommen werden. WFL GearCAM beinhaltet viele Funktionen für verschiedenste Verzahnungsarten (auch in kleinen Losgrößen) und kann individuell konfiguriert werden.
Ab September kann WFL GearCAM von MILLTURN Kunden erworben werden.