“Flanx" Verzahnungslösungen

Das MILLTURN Konzept - stabil, verlässlich und präzise bei allen Bearbeitungen.
Der Bearbeitungsablauf der Verzahnungen. Von der Definition bis zur Produktion alles aus einer verlässlichen Hand.
Das Zusammenspiel der wichtigsten Faktoren einer Produktion wird perfekt ausbalanciert. Diese Balance ermöglicht die gleichmäßige Steigerung dieser Faktoren und ermöglicht es gesetzte Ziele zu erreichen.
Für die Bearbeitung von verlaufenden Flächen und Konturen. Durch die Interpolation der Achsen B, C, X, Y und Z können 3D Freiformflächen bearbeitet werden. Die Investition in ein teures 5-Achsen Bearbeitungszentrum entfällt.
Nach Beendigung des Zerspanungsablaufes kann eine automatische Werkstückvermessung und Protokollierung über die endgültige Werkstückgenauigkeit durchgeführt werden. Mit den gewonnenen Daten können direkt an der Maschine bzw. über LAN umfangreiche Analysen durchgeführt sowie Messprotokolle ausgedruckt werden.
Von filigranen Innenverzahnungen mit hohen Genauigkeitsanforderungen bis hin zu großen Außenverzahnungen, welche hohe Schruppleistung voraussetzen – WFL bietet für jede Verzahnung die passende Technologielösung.

„Höchste Qualität und Profilkorrektheit in Verbindung mit verlässlichen und flexiblen Lösungen sind die anspruchsvollen Erwartungen im Bereich der Verzahnungsproduktion (im Herstellungsbereich der Klein- und Mittelserien).“

Diese Antwort erhalten wir, als wir Kenneth Sundberg, General Manager für „After Market Sales“ bei WFL Millturn Technologies, nach seiner Leidenschaft, den Verzahnungslösungen, fragen. Die Bearbeitungsvorgänge auf traditionellen Verzahnungsmaschinen haben sich hervorragend etabliert. Doch die 5-Achs- Komplettbearbeitungsmaschinen von WFL Millturn Technologies bieten die Chance sich zu differenzieren.

Wettbewerbsdruck liegt in der Luft. Sich ständig ändernde Kundenanforderungen spannen die Rahmenbedingungen der Verzahnungsbranche neu. Die Zeiten, in denen die komplexe und herausfordernde Herstellung von Verzahnungen den Nischenanbietern und Fachspezialisten vorbehalten war, neigen sich dem Ende. Der Trend, die Durchlaufzeiten der Verzahnungsbearbeitungen zu senken und somit die Produktionsleistung zu steigern erfordert ein Umdenken der Verzahnungshersteller. Denn wirtschaftlich Arbeiten funktioniert nur, wenn alle Räder ineinander passen. Um in der obersten Liga der Metallbearbeitung mitspielen zu können, müssen Hersteller trotz extrem hoher Qualitätsansprüche geradezu makellose Ergebnisse liefern. Das Prädikat „makellos“ ist Dank der WFL-Technologie bei 5-Achs-Komplettbearbeitungsmaschinen kein unerreichbares Ziel.

Das Herstellungsverfahren von Verzahnungen basiert auf stabilen Prozessen. Bearbeitungsabläufe werden schon durch geringste Veränderungen beeinflusst. Die perfekte Kombination von Maschine, Prozessdaten, Einspannungen, Werkzeugen und Messungen ist daher von größter Bedeutung. Dank neuester Mess- und Scantechnologien rücken unflexible Bearbeitungen mit kundenspezifischen Hochleistungsschnellarbeitsstahl(HSS)-Werkzeugen immer weiter in Vergessenheit. Im Gegenzug steigt der Stellenwert von automatischer Qualitätsinspektion rasant an. Die präzise Interpretation der ausgewerteten Daten, ermöglicht es Bedienern rechtzeitig eventuelle Korrekturmaßnahmen vorzunehmen. Bei der Produktion eines einzelnen Verzahnungsstückes oder Ritzels ist die individuelle und flexible Kontrolle des Produktionssystems essentiell um am Markt erfolgreich zu bleiben.

Die effiziente Alternative

WFL Millturn Technologies setzt bei seinen 5-Achs-Komplettbearbeitungsmaschinen auf Erfahrung, das Know-How der Anwendungstechnik und eine starke Beständigkeit. Der Einsatz von Komplettbearbeitungsmaschinen bewährt sich bereits in vielen Branchen, es wird höchste Zeit, dass auch die Verzahnungsbranche von ihrer Flexibilität profitiert.

Die innovativen Technologien ermöglichen hohe Zerspanungsraten, Flexibilität der zahlreichen Bearbeitungszyklen, verschiedenste Prozessmesstechniken in Kombination mit einer umfassenden Programmierung und Simulationsfunktion. Mit den verschiedensten WFL-Zyklen können Verzahnungen, Ritzel und weitere komplexe Bauteile hergestellt werden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Innovationen und der fortschrittlichen Wolframkarbid-Werkzeugen garantiert hohe Präzision und Solidität. Durch die geringe Anzahl an Einspannungen wird die Qualität um ein weiteres erhöht.

Dank verringerter Durchlaufzeiten durch die ausgereifte Leistungsfähigkeit, moderner Werkzeuge und bestehender Bearbeitungszyklen wird die MILLTURN zu einer zukunftssicheren Lösung dieser Fertigungsaufgaben.

Die MILLTURN – ein echter Allrounder

Die vollendete Entwicklung von robusten Präzisionswerkzeugen und speziellen Verzahnungswerkzeugen garantiert exzellente Ergebnisse. Die Modulgrößen bis M6/M8 werden ohne Schwierigkeit, je nach Profil und Anwendung, bearbeitet. Der Einsatz einer MILLTURN bietet viele ungeahnte Möglichkeiten und schafft absolute Flexibilität, Dank der vielen Bearbeitungsmethoden, wie zum Beispiel: Fräsen, Profilfräsen, InvoMilling™ und Wälzschälen. Diese einzigartige Wandelbarkeit schafft für Verzahnungshersteller einen starken Vorsprung.

Technologievorsprung durch die richtigen Partner

Um den Technologievorsprung zu bewahren, setzt WFL Millturn Technologies auf eine enge Zusammenarbeit mit führenden Partnern der Industrie. Die Herstellung von Verzahnungen wird sich in den nächsten Jahren sehr stark wandeln und WFL Millturn Technologies ist bereit viele innovative Verbesserungen und Neuheiten dazu beizusteuern.

zurück
Back to top